Das Rollende Museum München 2025
ist nun Geschichte, es fand mit großem Erfolg während der Langen Nacht der Münchner Museen am 18. Oktober 2025 statt. Es wurde von einiger Prominenz und vielen Medienvertretern begleitet, entsprechend sind eine Vielzahl an Fotos und Stories online zu finden. Kleinere Unpässlichkeiten wie ein überraschend erkrankter Küchenchef bzw. Moderator konnten uns kurzzeitig bremsen aber nicht aufhalten .
– Liebe Grüße an Markus und Ulf !
– Herzliches Dankeschön an Hans, Seppi, Tom und Jakob
fürs jeweils bravouröse Einspringen !
Ihr seht:
Dahinter stehen z.B :
Ab Anfang 2026 können wir voraussichtlich genaueres zum Termin in 2026 sagen, bis dahin folgt unsere Aktivitäten unter => News oder auf unseren Social Media Kanälen.
Die Oldie-Saison neigt sich zum Ende und was gibt es schöneres in der kalten Jahreszeit als ein kurzweiliges Kartenspiel.
Wir beginnen mit unserem „Sponsoren-Quartett“.
… und machen weiter mit dem „Schwerlast-Quartett“ …
… zum Ausgleich geht’s weiter mit unseren „Leichtgewichten“ …
… wir bleiben „leichtgewichtig“ …
… und präsentieren einige unserer „Lady-Drivers“ …
Unsere drei Oldtimer Kartendecks gefallen dir ?
Bei unseren monatlichen Stammtischen
können diese gegen eine angemessene Spende
erworben werden.
Informationen zur Anmeldung für Teilnehmerfahrzeuge bis Baujahr 1995
Jährlich rollen fast 100 repräsentative Oldtimer aller Altersklassen in der „Nacht der Kultur“ durch München und ermöglichen vielen Teilnehmern der „Langen Nacht der Museen“ eine kostenlose Mitfahrt, um technisches Kulturgut live zu erleben.
Die Idee des „Rollenden Museums“ wurde bereits in weiteren deutschen Städten wie Stuttgart, Wiesbaden und in Dresden unterstützt.
Ihr wollt ein Rollendes Museum in Eurer Stadt als Kultur-Event realisieren?
Wir beraten und unterstützen gerne.



































