HOME

Das Rollende Museum München 2023 …
wird während der Langen Nacht der Münchner Museen
am 14.10.2023 stattfinden.

Die Anmeldung ist noch NICHT möglich.




Weitere Infos hier

Jährlich rollen rund 100 repräsentative Oldtimer aller Altersklassen in der „Nacht der Kultur“ durch München und ermöglichen vielen Teilnehmern der „Langen Nacht der Museen“ eine kostenlose Mitfahrt, um technisches Kulturgut live zu erleben.
Die Idee des „Rollenden Museums“ wurde bereits in weiteren deutschen Städten wie Stuttgart, Wiesbaden und Singen durch den Verein Rollendes Museum München e.V. (früher Classics for Charity e.V.) unterstützt.

Sie wollen ein Rollendes Museum in Ihrer Stadt als Kultur-Event realisieren? Wir unterstützen gerne.

HISTORIE

Das Rollende Museum München wurde zum ersten Mal im Jahr 2008 durchgeführt. Kay MacKenneth und Désirée Rohrer brachten die automobile Kulturveranstaltung aus der Schweiz nach Deutschland. Ideengeber ist das “Fahrende Museum Bern”.
Im Jahr 2016 wurde der gemeinnützige Verein ‘Classics for Charity e.V.’ gegründet, um die Organisation auf mehreren Schultern zu verteilen und den Fortgang der Kulturveranstaltung zu sichern.
Im Jahr 2022 wurde aus ‘Classics for Charity e.V.’ der Verein ‘Rollendes Museum München e.V.’.
Der Verein engagiert sich auch beim ‘Preservation Concours’, dem ‘Concorso Sportivo‘ und dem ’80’s Ensemble’ (einer Veranstaltung, bei der das Alter des Fahrers und des Oldtimers dürfen in Edition die Zahl 80 nicht überschreiten).

Wir unterstützen mit dem Rollenden Museum München die Bestrebungen der Oldtimer- Weltorganisation FIVA, die die Aufnahme des historischen Fahrzeuges ins Kultur-Welterbe der UNESCO erreichen will.
Im Jahr 2018 war das Rollende Museum München ein Beitrag zum Europäischen Kulturerbejahr – mit Unterstützung der Initiative Kultugut Mobilität e.V.. Unter dem Motto „Sharing Heritage“ stand das Gemeinschaftliche und Verbindende unseres Kulturerbes im Fokus.

HINTERGRÜNDE

Wir setzen uns – wie auch die historischen Münchner Oldtimer-Busse und Straßenbahnen – regelmäßig zu Gunsten der Öffentlichkeit und zur Förderung des Verständnisses für mobiles Kulturgut ein. Getragen wird das Rollende Museum München durch das Engagement jedes einzelne Oldtimer-Fahrers, der mit seinem Fahrzeug auf eigene Kosten teilnimmt.

Organisiert wird das Rollende Museum München vom Verein Rollendes Museum München e.V. , der ursprünglich als Classics for Charity e.V. ins Leben gerufen wurde.
Viele der Helfer und Fahrer des Rollenden Museums engagieren sich auch für Gruppen-Events mit Schulklassen, Altersheim-Bewohner oder Menschen mit Handicap und mehr …

ANMELDUNG

Die Anmeldungen für das Rollende Museum 2023 (am Samstag, 14. Oktober 2023 ) ist noch nicht geöffnet.
Für die Anmeldung 2023 ist ein Nenngeld zu überweisen.
Mehr Informationen folgen.

Upload